Das Geheimnis wurde gelüftet 

Prinz  Frank III. und Prinzessin Birgit I. regieren mit Zerri Frank Bölscher – die 5. Jahreszeit im Scheddebrock

Das Geheimnis wurde gelüftet! Am Samstagabend, gegen 20 Uhr, starrten viele aus unserem Verein ungeduldig auf ihr Handy und warteten auf die eine Nachricht.

An diesem Abend machten sich die amtierenden Königspaare zu einer lustigen Irrfahrt auf, die sie kreuz und quer durch die Bauernschaft führte – unter der Leitung des neuen Zerriemonienmeisters, der als einziger den richtigen Weg kannte. Begleitet wurden sie dabei vom geschäftsführenden Vorstand sowie dem Vorjahresprinzenpaar, Frank II. und Anita II. und ihrer Zerriemonienmeisterin Dana Stegemann.

Dort angekommen, ließen es sich die Ankömmlinge nicht nehmen, als erste dem neuen 3er-Gestirn zu gratulieren und den Abend zu eröffnen. Der gemütliche Teil begann, und es wurde in ausgelassener Stimmung mit Familie, Freunden und Nachbarn gefeiert. Diese ließen es sich nicht nehmen, mit dem neuen Prinzenpaar auf das ein oder andere Kaltgetränk anzustoßen und den Beginn der 5. Jahreszeit gebührend zu feiern.

Es war ein gelungener Auftakt für die Karnevalssaison im Scheddebrock!

Unser neuer Vorstand

Auch in diesem Jahr  versammelten sich die Scheddebröcker im Hotel zur Krone by Daniel zu ihrer Jahreshauptversammlung.

Der Rückblick auf das Jahr 2024 fiel äußerst positiv aus: Der Verein konnte auf eine Reihe gelungener Veranstaltungen und einen überaus erfolgreichen Verlauf des Jahres zurückblicken. Werner Stegmann gab einen Überblick über die solide Finanzlage des Vereins.

Ein besonderes Highlight des kommenden Jahres werden die Jubiläen zweier bedeutender Ereignisse sein: Das Kinderschützenfest feiert sein 50. Jubiläum, sowie der vereinseigene Schützenplatz blickt auf stolze 25 Jahre Bestehen zurück. Diese Meilensteine bieten Anlass zu feiern und das Vereinsleben weiter zu stärken.

Im Zentrum der Versammlung standen auch die Vorstandswahlen. Werner Stegmann wurde in seiner Funktion als Kassierer einstimmig wiedergewählt. Mark Laukötter stellte nach 16 Jahren seine Tätigkeit als Adjutant zur Verfügung. Mit Lukas Stegemann konnte ein würdiger Nachfolger gewonnen werden. Ebenso trat Martin Gerke nach über 25 Jahren engagierter Vorstandsarbeit als Beisitzer zurück. Nach einer spannenden Wahl unter fünf interessierten Kandidaten wurde Florian Glose in den Vorstand aufgenommen.

Jörg Bölscher bedankte sich herzlich bei Mark Laukötter und Martin Gerke für ihre langjährige Unterstützung und ihr unermüdliches Engagement. Zudem freute er sich über das große Interesse der Mitglieder, die sich aktiv in die Vorstandsarbeit einbringen möchten.

Bereits bei der Abrechnungsversammlung im Juni wurde ein Nachfolger für den amtierenden Junggesellenkönig Peter Averbeck gesucht. Die Wahl fiel auf Jarno Allendorf, der nun die Verantwortung als neuer Fahnenträger übernimmt.

Ein weiterer Höhepunkt im Vereinskalender steht im Januar bevor: Vom 18. bis 20. Januar 2025 wird im Haus Drüen das traditionelle Karnevalsfest gefeiert – ein Ereignis, auf das sich alle Mitglieder und Gäste schon jetzt freuen können.