Am Samstagnachmittag konnte unser Oberst Christian Edeling 148 Schützenbrüder zum spannenden Wettkampf um die Junggesellenkönigswürde begrüßen. Bereits zu Beginn machten Hendrik Elshoff und Jan Hülsmann deutlich, dass sie entschlossen waren, den Titel zu erringen. In einem fairen und spannenden Zweikampf setzte sich schließlich Hendrik Elshoff durch. Mit dem 78. Schuss brachte er den Vogel zu Fall und sicherte sich den Titel des Junggesellenkönigs 2025. Zur Königin wählte er seine Freundin Kristin Keuper.
Im Anschluss wurden traditionell auch zwei Bierkönige ermittelt: Louis Elshoff und Max Janning dürfen sich nun über den Titel freuen – und der Verein über zwei Fässer Bier.
Am Sonntag begann der Tag mit dem feierlichen Marsch zum Ehrenmal, wo ein Kranz zum Gedenken niedergelegt wurde. Danach nahmen die Schützen gemeinsam am Hochamt in der Pfarrkirche teil.
Am Nachmittag traten 150 Schützenbrüder an, um die Nachfolge des Verheiratetenkönigspaars 2024, Christoph und Ute Wiechert, zu ermitteln. In einem spannenden Dreikampf zwischen Bernd Nienau, Stefan Edeler und Frank Isermann war es schließlich Bernd Nienau, der mit dem 41. Schuss den Vogel von der Stange holte. An seiner Seite regiert nun seine Ehefrau Sonja als neue Königin.
Auch an diesem Tag durften sich zwei neue Bierkönige über ihren Titel freuen: Hannes Dahlmann und Felix Westhues dürfen dem Verein nun ebenfalls ein Fass Bier spendieren.
Während an der Vogelstange um die Königswürde gerungen wurde, verbrachten die Vereinsfrauen, Jubilare und Gäste einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Festzelt. Ein buntes Rahmenprogramm sorgte für beste Unterhaltung und rundete den Tag harmonisch ab.
Im Rahmen der Proklamation im Festzelt nahm Oberst Christian Edeling die besondere Ehre wahr, langjährige Jubilare des Vereins zu würdigen. So blicken die ehemaligen Junggesellenkönige Berthold Lüken und Maria Töns sowie das Verheiratetenkönigspaar Werner und Anne Wolters auf eine 25-jährige Regentschaft zurück. Vor 40 Jahren führten Paul Nonhoff und Renate Lehmkuhl sowie Walter und Christa Hülsmann (†) das Schützenvolk an. Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit Franz Edeling gemeinsam mit Bernadette Edeling, geborene Eiling, als Junggesellenkönigspaar regierte. Ebenso lange liegt die Amtszeit des Königspaares Anton (†) und Doris Dieckmann zurück. Ein ganz besonderes und äußerst seltenes Jubiläum durften Heinz Elshoff (†) und seine Ehefrau Sigrid Elshoff, geborene Pähler, feiern: Sie blicken auf beeindruckende 60 Jahre seit ihrer Regentschaft zurück.
An beiden Tagen wurde abends kräftig gefeiert: Die Bands Impress und The Cube sorgten auf den Königsbällen mit mitreißender Musik und ausgelassener Stimmung für zwei unvergessliche Festnächte.
Den stimmungsvollen Abschluss fand das Schützenfest am Montag mit dem traditionellen Familientag auf dem Festplatz bei Familie Janning – ein gelungener Ausklang für ein rundum gelungenes Festwochenende.
Wenn in Scheddebrock die Fahnen wehen und Blasmusik ertönt, ist klar: Es ist wieder Zeit für das traditionelle Schützenfest! Auch in diesem Jahr lädt die Schützengesellschaft Scheddebrock e.V. zum Pfingstwochenende zum Fest auf dem Hof der Familie Janning, Scheddebrock 47, ein.
Der Startschuss fällt am Pfingstsamstag, 7. Juni, mit der Ermittlung des neuen Junggesellenkönigs. Um 14 Uhr treten die Schützen bei Tiemann-Denker an. Die Proklamation des neuen Königs findet um 18 Uhr auf dem Hof Panhoff statt. Ab 20 Uhr wird dann beim großen Königsball mit der Liveband „Impress“ gefeiert.
Am Sonntag, 8. Juni, beginnt der Tag um 9:45 Uhr mit dem Antreten am Haus Drüen, gefolgt vom gemeinsamen Kirchgang. Um 14 Uhr treten die Schützenbrüder wieder bei Tiemann-Denker zum Vogelschießen an, um ihre neuen Majestäten zu ermitteln. Parallel dazu startet der beliebte „Bunte Nachmittag“ mit Kaffee, Kuchen und Unterhaltung auf dem Festzelt. Die Proklamation des neuen Verheiratetenkönigspaares sowie der Jubilare erfolgt gegen 17:30 Uhr auf dem Hof Panhoff. Zum Königsball mit der Band „The Cube“ sind ab 20 Uhr alle herzlich eingeladen.
Am Pfingstmontag klingt das Festwochenende mit einem gemütlichen Familientag ab 14 Uhr auf dem Festzelt aus – ein Tag zum Genießen und Zusammensein für alle Vereinsmitglieder und ihre Familien.
Ein besonderer Moment sind wie jedes Jahr die Jubilarehrungen:
• 25 Jahre regierten die Junggesellen Berthold Lüken und Maria Töns, sowie bei den Verheirateten Werner und
Anne Wolters.
• 40 Jahre liegt die Regentschaft von Paul Nonhoff und Renate Lehmkuhl, sowie von Walter und Christa Hülsmann
(†) zurück.
• Ihr 50-jähriges Jubiläum feiern die ehemaligen Junggesellenkönige Franz Edeling und Bernadette Edeling (geb.
Eiling, sowie das Verheiratetenpaar Anton (†) und Doris Dieckmann.
• Auf beeindruckende 60 Jahre blicken Heinz Elshoff (†) und Sigrid Elshoff (geb. Pähler) zurück – ein seltenes und
ehrwürdiges Jubiläum.
Die Schützengesellschaft Scheddebrock e.V. gratuliert allen Jubelpaaren herzlich und freut sich auf ein fröhliches, harmonisches und geselliges Pfingstwochenende mit vielen Gästen.
Mit dem traditionellen “Zweig zur Stange bringen” fiel am Samstag der feierliche Startschuss für unser Schützenfest. 73 Schützenbrüder traten an, um gemeinsam einen frischen Zweig zur Vogelstange zu bringen – ein lebendiges Zeichen für den Beginn der Festtage. Vorher wurde noch die Fahne im Klauster aufgehangen. Im Anschluss wurde in geselliger Runde um die Würde des Bierkönigs geschossen, begleitet von bester Stimmung und den festlichen Klängen des Musikzugs Friedensklang. Ein gelungener Auftakt, der Vorfreude auf die kommenden Festtage weckt.